Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
44,4 %
533,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 29. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Warum finanzieren Goldman Sachs und andere Großunternehmen die Homo-Lobby?

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Sexualität » Sexuelle Orientierung » Homosexualität » Warum finanzieren Goldman Sachs und andere Großunternehmen die Homo-Lobby?
Hauptseite » Lobbyismus » Homo-Lobby » Warum finanzieren Goldman Sachs und andere Großunternehmen die Homo-Lobby?

Warum finanzieren Goldman Sachs und andere Großunternehmen die Homo-Lobby? Dient die Homo-Frage als Instrument zur Erreichung verdeckter Ziele, die nicht öffentlich genannt werden? Welches sind diese okkulten Ziele, wer fördert sie und warum?

Auf den Szientismus[wp], jene positivistische Wissen­schafts­hörigkeit, für die 1627 von Francis Bacon[wp] mit der Veröffentlichung von New Atlantis der Boden bereitet wurde, verweist CS. Vor wenigen Tagen veröffentlichte CS einen Beitrag mit dem Titel Der Biologiekrieg[ext]. Er legt das Augenmerk auf den französischen Wirtschafts­wissen­schaftler und Bankier Jacques Attali[wp][1] und dessen Interesse für biologische Fragen und die Forderungen radikaler Homosexueller. Um den Zusammenhang zu verstehen, was die Biologie und der Kampf der Homo-Lobby miteinander zu tun haben, ein kurzes Zitat aus einem Beitrag von Mondialisation, der unter dem Titel: Der Deckel der Pandora und die Gender-Theorie: die soziologische Veränderung der Menschheit[ext] erschienen ist.


Jacques Attali und der Traum von der Unsterblichkeit


Für Jacques Attali wird sich die Sexualität immer mehr von der Fort­pflanzung ablösen: "Ganz allgemein, die Verherrlichung der individuellen Freiheit wird un­aus­weich­lich zu einer höchst bedenklichen Entwicklung führen; es ist die Forderung nach Un­sterb­lich­keit, die dazu verleitet, alle sozialen oder wissen­schaft­lichen Veränderungen zu akzeptieren, um gegen den Tod zu kämpfen oder ihn zumindest zu verzögern.

Die technischen Fortschritte verursachen diese Werte und richten sich darauf aus, sie zu befriedigen: das hat mit der Pille[wp] begonnen, dann die ärztlich unter­stützte Förderung der Fruchtbarkeit, dann die Schwangerschaft für die anderen. Die wahre Gefahr wird kommen, wenn man dem Klonen und der künstlichen Matrix nicht genügend Auf­merksam­keit schenkt, die es erlauben, Kinder außerhalb jeder mütterlichen Matrix zu zeugen und zu gebären. Und es wird sehr schwer sein, dies zu verhindern, weil das alles immer im Dienst der Gleichheit, der Freiheit oder der Unsterblichkeit sein wird."[2]


Okkultes Ziel ist die Überwindung der menschlichen Natur


Das ist das okkulte, unausgesprochene Ziel dieser Politik. Daß dem so ist, sagte bereits der international bekannte, von der Linken hofierte Onkologe und Politiker Umberto Veronesi[wp][3] Veronesi verkündete im Juni 2011: "Die homosexuelle ist die reinere Liebe im Vergleich zur heterosexuellen, die der Fortpflanzung dient." Veronesi verkündete nicht die derzeit lautstark geforderte "Gleichstellung", sondern die Überlegenheit der Homosexualität über die Heterosexualität.

Die Aussage löste heftige Reaktionen aus. Kaum jemand zeigte jedoch auf, wo die Aussagen Veronesis wurzeln, nämlich in der Eugenik. Die "reinere" Liebe Veronesis ist in Wirklichkeit utilitaristisch[wp] ausgerichtet. Es geht im Rahmen der von ihm vertretenen Wissen­schafts­hörig­keit um die Entwicklung von neuen Re­produktions­methoden für den Menschen. (http://www.enzopennetta.it/2011/06/veronesi-cosa-si-nasconde-dietro-lamore-piu-puro/)


Führende Trader von Hedge-Fonds kaufen Politiker für "Homo-Ehe"


Ein weiterer Mosaikstein wurde inzwischen mit der eindeutigen Positionierung großer Bank- und Unter­nehmens­gruppen offengelegt, die vom amerikanischen Höchstgericht eine Entscheidung forderten, wie sie vergangene Woche getroffen wurde: gegen den Defense of Marriage Act[wp], der die Ehe als Verbindung von Mann und Frau definierte. Entsprechendes Lob folgte von derselben Seite für die knappe Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA, der mit fünf gegen vier Stimmen das Bundesgesetz von 1996 kippte. Cobraf.com titelte: "Goldman, JP Morgan und die Milliardäre finanzieren die Homo-Ehe"[ext]. Die Meldung wurde von keinem meinungs­führenden Medium, ob Tageszeitung oder Fernseh­anstalt, in Europa gebracht.

Goldman Sachs und JP Morgan[wp] loben heute die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs[wp] (Bloomberg.com titelte am 26. Juni: Dimon Joins Goldman Sachs Praising Court on Gay Marriage[ext]) der USA, mit der das Gesetz kassiert wurde, das mit einer Volksabstimmung in Kalifornien eingeführt worden war und die Ehe als Verbindung von einem Mann und einer Frau definierte. Geben die Banken und Finanz­dienst­leister zu allen wichtigen politischen Fragen Stellung­nahmen ab? Nein, mitnichten, im Gegenteil, normalerweise achten sie darauf, öffentlich keine Position zu beziehen.

Die wichtigsten Hedge-Fonds von New York haben direkt die Kampagnen für die Tilgung dieser Gesetze zur Ehe finanziert und haben mit Millionen die Politiker bestochen, damit sich diese Pro Gay erklären. In New York wurden Homo-Ehe und Homo-Adoption dank der Dollar­millionen von drei Tradern von Mega-Hedge-Fonds, Paul Singer[wp], Dan Loeb[wp] und Cliff Asness[wp], eingeführt, von denen die zur Mehrheit notwendigen Politikern, die noch zweifelten, regelrecht gekauft wurden. (Dan Loeb Clifford Asness Gay Marriage. These Are The 3 Hedge Fund Heroes That Helped Make Gay Marriage Legal In New York, bei BusinessInsider.com[ext])

Verschiedene Milliardäre von Jeff Bezos[wp] von Amazon bis Bill Gates[wp] von Microsoft haben Millionen Dollar an die Komitees für die Förderung der "Homo-Ehe" gezahlt. 90 Prozent der Wählerschaft der Republikanischen Partei ist gegen die "Homo-Ehe", die wichtigsten Financiers aber haben Millionen an die republikanischen Politiker gezahlt, damit sie sich für die "Homo-Ehe" einsetzen[ext]. Und die Sache funktioniert.


Warum geben Unternehmen und Hochfinanz Millionen für Homo-Agenda aus?


Der Einsatz von Einfluß und Geld der Hochfinanz zugunsten der "Homo-Ehe" ist ebenso beeindruckend wie gesichert. Was dabei am meisten beeindruckt und Fragen aufwirft ist die Tatsache, daß die direkt Interessierten an der "Homo-Ehe", auf die Gesamt­bevölkerung bezogen, eine verschwindend kleine Minderheit sind. Eine so marginale Minderheit, daß sich nicht einmal eingefleischte Freunde von Marginalem danach umdrehen würden, geschweige denn die Vertreter der Wall Street[wp].

Das "Recht" im Sinne der Ehe heiraten und Kinder adoptieren zu können, betrifft wahrscheinlich weniger als ein Zehntel aller Homosexuellen. Die seriösen Schätzungen beruhen auf den Zahlen aus den Ländern, in denen eingetragene Partnerschaften[wp] oder sogar schon die "Homo-Ehe" möglich sind und ein offensichtlich geringes reales Interesse der Homosexuellen an diesen "Errungenschaften" zeigen. Die große Mehrheit der Homosexuellen denkt nicht im Traum daran, wirklich zu heiraten oder zu adoptieren. Die Homosexuellen wiederum stellen etwa drei Prozent der Bevölkerung. Das Problem der "Homo-Rechte" (Homo-Ehe, Homo-Adoption) betreffen somit höchstens 0,3 Prozent der US-Bevölkerung. Zudem, ob man im Homo-Milieu von New York im Rathaus geheiratet hat oder nicht, ändert rein gar nichts.


"Homo-Ehe" kein "soziales Problem", da es nur 0,3 Prozent der Bevölkerung betrifft und interessiert


Es geht also um ein Problem das 99,7 Prozent der Bevölkerung nicht betrifft und für die restlichen 0,3 Prozent letztlich in ihrer Lebenswelt wenig ändert. Es ist schwer vorstellbar, daß es je eine real weniger wichtige Frage gab, die in den USA solche Aufmerksamkeit erlangte. Von einer "sozialen Frage" kann angesichts der aufgezeigten Zahlengrößen ohnehin nicht gesprochen werden.

Damit steht noch immer die Frage im Raum, warum der Aufwand, warum das Interesse, warum die Finanzierungen durch Großunternehmen und Hochfinanz?


Das Ziel heißt: Eugenik und das neue Stichwort "Transhumanismus"


Verknüpft man die jüngsten Meldungen mit dem Wissen um Bill Gates[wp] neo­malthusianischen Kampf gegen das Bevölkerungs­wachstum[4] (dessen Umkehrung laut demographischen Studien ohnehin bereits absehbar ist), mit Veronesis Aussage von der "reineren homosexuellen" Liebe und Attalis Aussagen lichten sich die Nebel und weicht das vermeintlich Unerklärliche einer Sichtweise, die ein klares Projekt erkennen läßt. Das Ziel ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, die auf der Eugenik gründet. Ein Projekt, das die Forderungen radikaler Homo-Gruppen fördert, die jedoch nur ein nützliches politisches Instrument sind für einen weit größeren Umbau der Gesellschaft durch die Schaffung einer künstlichen Heterogenese.


Milliardeneinsparungen durch Zwangstest für Ungeborene und Euthanasierung von kosten­intensiven Pflegefällen


Die öffentliche Aus­einander­setzung um Homo-Forderungen bedeutet den offenen Kampf gegen die Ehe, die Familie, die Elternschaft, natürliche Fortpflanzung. Sie soll, deshalb das Sponsoring, eine sichere durch die Natur vorgegebene Gedankenwelt und Sichtweise erschüttern und nach relativistischer Vorstellung nur mehr zu einem Modell neben anderen reduzieren. Die Sache ist aus Sicht der Hochfinanz bares Geld wert. Es geht (vorerst) vor allem um die Aussicht die Kosten für die Gesundheits­fürsorge massiv zu senken und die Kosten für die Alters­vorsorge neu zu strukturieren. Dürfen kranke, eventuell erbbelastete Kinder erst gar nicht mehr geboren werden, weil sie durch vorgeburtliche Zwangstest ausgesondert, sprich durch Abtreibung getötet werden. Dürfen psychisch erkrankte Menschen, die Pflegefälle sind oder arbeits­unfähig geworden sind, euthanasiert werden oder insgesamt ältere Pflegefälle "entsorgt" werden, bedeutet dies Milliarden­ein­sparungen für das staatliche Ge­sund­heits­wesen, Kranken­kassen, Lebens­ver­sicherungen, Hedge-Fonds. Bedeutet dies gigantische Prämien für die Manager der Finanz­dienst­leister. Und letztlich bedeutet es Macht durch neue Formen der Kontrolle. Wer natürlich über ausreichend Geld verfügt, wird vor bestimmten "unliebsamen Überraschungen" verschont bleiben. Aber die große Mehrheit... Inzwischen wurde ein weiterer Schritt zur Überwindung des grundlegenden, natürlichen und damit wirklich der Realität entsprechenden Verständnisses von Elternschaft und Familie in England vollzogen, wo mit der Begründung, eine mögliche Erbkrankheit zu vermeiden, eine künstliche Befruchtung mit dem Genmaterial von drei Personen erfolgte. Die Schlagzeile lautete: UK may OK creating babies with DNA from 3 people. Womit der Vorstellung von Vater und Mutter nur mehr "Auf Nimmer­wieder­sehen" nachzurufen wäre. Das aber ist das Ziel der Gender-Ideologie.

Die Homo-Frage als perfekte Waffe für die still­schweigende eugenische Revolution

Wenn sich die Homo-Frage also als perfekte Waffe erweist, hinter viel Pulverdampf im Stillen eine eugenische Revolution durchzusetzen, erweist sie sich auch als höchst geeignet, die Gegner zu treffen und möglichst auszuschalten. Aber das ist ein Thema für sich.

Damit erklärt sich jedenfalls, warum die Homo-Frage, die es ja schon immer gab, innerhalb weniger Jahre zum vermeintlich wichtigsten Thema für die weitere Entwicklung der Menschheit hoch­stilisiert werden konnte. Die Homosexuellen selbst wären dazu ja nie imstande gewesen. Das eigentliche Ziel ist die Verwirklichung der Eugenik, die nach dem Zweiten Weltkrieg wegen der national­sozialistischen Exzesse für einige Zeit zurück­gestellt werden mußte. Die USA und Skandinavien ließen ihre eugenischen Programme, einschließlich der Massen­sterilisation der Bewohner von karibischen Groß­plantagen durch US-Firmen, unter einem Mantel des Schweigens verschwinden. Die Pause dauerte nicht lange. Sie kehrt schrittweise seit der Einführung von Pille[wp] und Abtreibung unter neuen Gewändern, neuerdings auch dem bunten Kleid von Homo-Karnevaliaden zurück.

Weitere Artikel

Einzelnachweise

  1. 1943 in Französisch-Algerien als Sohn einer jüdischen Familie geboren, mit 27 französischer Staatsrat, Wirtschafts­wissen­schaftler, Gründer des europäischen Forschungs­programms EUREKA, Sonder­berater des französischen Außen­ministers, Sonder­berater von Staatspräsident Mitterrand[wp], der sein Förderer war, von Mitterand mit der Organisation der 200-Jahr­feiern der französischen Revolution 1989 beauftragt, Präsident der Europäischen Bank für Wieder­aufbau und Entwicklung mit Sitz in London für den Wiederaufbau Osteuropas nach dem Fall des Kommunismus, Gründer von PlaNet Finance.
  2. Jacques Attali: Vers l'humanité unisexe v. 29/01/2013 bei Slate.fr
  3. Umberto Veronesi[wp], Jahrgang 1925 wurde durch seine Brust­krebs­bekämpfung bekannt, er war 2000-2001 italienischer Gesund­heits­minister, 2008-2011 Abgeordneter zum Italienischen Parlament für die Links­demokraten. Er war im Parlament nicht Mitglied des Gesundheits­ausschusses, sondern jenes für Schule und Kultur. Veronesi ist Befürworter der Abtreibung und der Euthanasie[wp], für die Legalisierung leichter Drogen, gen­manipulierte Pflanzen, Verfechter von Tierrechten.
  4. Der sich unter anderem an der Utopie von Aldous Huxley: Schöne neue Welt, London 1932 orientiert, die auf den Vorstellungen des "wissen­schaft­lichen Darwinismus" beruht. Die erste deutsche Ausgabe erfolgte bereits 1932 mit dem Titel Welt - wohin?, die jüngste deutsche Ausgabe erschien 2007 im Fischer-Verlag. Huxley wurde maßgeblich vom Darwinisten John Scott Haldane[wp] beeinflußt und dessen Buch Daedalus; or, Science and the Future aus dem Jahr 1924, in dem er eine Zukunft skizziert, in der der Nachwuchs künstlich gezeugt und in künstlichen Gebärmüttern heranwächst und geboren wird.

Querverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Warum finanzieren Goldman Sachs und andere Großunternehmen die Homo-Lobby? Worum es wirklich geht von Giuseppe Nardi, katholisches.info am 1. Juli 2013.