Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
44,4 %
533,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 27. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Alexander Geljewitsch Dugin

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Alexander Geljewitsch Dugin

Alexander Geljewitsch Dugin
Alexander Dugin (2018)
Geboren 7. Januar 1962

Alexander Geljewitsch Dugin (russisch Александр Гельевич Дугин Aleksandr Gel'evič Dugin; * 1962) ist ein russischer politischer Philosoph, Publizist, Universitäts­lehrer und Politiker. Er übte von 1994 bis 1998 das Amt des Co-Vorsitzenden der 2005 verbotenen National­bolschewistischen Partei Russlands[wp] (NBP) aus. Dugin hat von 2010 bis 2014 den Lehrstuhl für Soziologie der Internationalen Beziehungen an der Soziologischen Fakultät der Lomonossow-Universität Moskau[wp] innegehabt.

Netzverweise

  • Wikipedia führt einen Artikel über Alexander Geljewitsch Dugin
  • Thomas Röper: Westliche Werte: In der Ukraine könnte sich das Schicksal der Welt entscheiden, Anti-Spiegel am 22. Mai 2024
    Anreißer: Da der Ukraine-Konflikt in Wahrheit ein Kampf des Systeme ist, könnte sich in der Ukraine die Zukunft der Welt entscheiden. Daher sollten wir uns anschauen, um welche "Werte" dort gekämpft wird.
    Auszug: Der russische Philosoph Alexander Dugin wird im Westen als Faschist und Nationalist diskreditiert, was jedoch ganz und gar nicht der Wahrheit entspricht. Er ist ein konservativer, patriotischer und gläubiger Mann, der für Respekt zwischen Völkern, Staaten und Kulturen plädiert und die Politik des Westens heftig kritisiert. Er gilt als einer größten Denker unserer Zeit, was nicht nur in Russland so gesehen wird, denn 2014 hat beispielsweise Foreign Policy[wp] Dugin zu hundert wichtigsten Denkern der Welt in der Kategorie "Agitatoren" gezählt. Man kann zu Dugin und seinen Zielen stehen, wie man will, aber sein Intellekt und seine analytischen Fähigkeiten sind unbestritten.
    Dugin hat vor einigen Tagen einen Artikel für die russische Nachrichte­nagentur RIA[ext] geschrieben, auf den ich gestoßen bin, weil RT-DE ihn übersetzt[ext] hat. In dem Artikel hat Dugin die "Werte" des kollektiven Westens aufgelistet.